-
Sprechen wir über "Weiß".
Farben sind reine Geschmackssache und dennoch: Bei gewissen Farben fühlen wir uns als Kollektiv. Sprechen wir doch mal über Weiß und darüber, wie M...
-
Der Diplomat Aero aus eloxiertem Aluminium
Acryl, Holz oder Metall: Die Materialwahl bei Schreibgeräten ist sehr umfassend und jedes hat eigene Vor- und Nachteile. Die Schreibgeräteserie Aer...
-
Guilloche - eine Tradition wieder im Trend.
Design heißt nicht alles ständig neu zu entwickeln. Auch aktuelle Gestaltungen basieren oft auf traditionellen Bestandteilen oder nutzen Teile dara...
-
Das Fest der Liebe
Blumen in allen Farben, mit Maschen und Schleierkraut für die Liebste. Schokolade oder eine Uhr für den einzig wahren Seelenpartner. Der Valentinst...
-
Jahresrückblick 2022
Auch 2022 war ein besonderes Jahr für Hakador. Wir blicken zurück.
Im Oktober 2020 sind wir mit unserem eigenen Webshop online gegangen. Damals noc...
-
Nachhaltige Produktideen - es bewegt sich was.
Nachhaltigkeit ist ein Schlagwort unserer Zeit. Mehr und mehr Hersteller bedienen mit ökologisch sinnvollen Produktideen die Notwendigkeit einer eb...
-
Ein Tagebuch schreiben: Ist das noch zeitgemäß?
In Zeiten ohne Computer wurde mit der Hand geschrieben. Und zwar alles, jede Notiz und jeder Gedanke. Beliebt bei Kindern war das Poesiealbum, hier...
-
Nur für die Vitrine: Warum Sammeln im Trend liegt.
Für die allermeisten Menschen bedeutet Sammeln viel mehr als nur einem Hobby nachgehen. Es ist eine Leidenschaft, die keine Altersgrenze kennt. Bei...
-
Edelmetalle und edle Schreibgeräte: Schon immer im Einklang
Haben Sie es bemerkt? Das Wort 'edel' wurde in unserer Überschrift gleich zweimal verwendet. Für das Material und das Ergebnis. Das ist nicht selbs...
-
Das Schreiben von Hand - alles andere als einfach.
Das Schreiben von Hand ist ein komplexer Vorgang, bestimmt durch ein umfassendes Zusammenspiel der feingliedrigen Anatomie der Hand und des Gehirns...
-
Gute Anlässe, um von Hand zu schreiben
„Ich stelle fest, dass es letztlich nichts Schöneres gibt als zu lesen“. – Jane Austen. Zeile um Zeile spürt der Leser eine Wärme und Wertschätzung...
-
So verändert sich unsere Sprache
Das Land der Dichter und Denker. Seit rund 200 Jahren hat sich unsere Grammatik kaum verändert, jedoch entwickelt sich unser Wortschatz fortlaufend...
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest